Ein Imagevideo ist perfekt dazu geeignet, das eigene Unternehmen vorzustellen und sich von der Konkurrenz abzuheben. Doch worauf sollte man bei der Erstellung achten? Wir haben die wichtigsten Punkte für das perfekte Imagevideo zusammengestellt!
Ein Imagevideo ist ein kurzes Video, das ein Unternehmen, eine Organisation oder eine Person vorstellt. Ziel eines Imagevideos ist es, das positive Image der präsentierten Marke zu stärken und die Zuschauer für die Marke zu begeistern.
Sie können verschiedene Zwecke verfolgen: Imagevideos können dazu dienen, das Unternehmensprofil vorzustellen, die Unternehmensphilosophie zu erläutern oder die Kernkompetenzen des Unternehmens hervorzuheben.
Darüber hinaus können Imagevideos auch Kundenstimmen und -meinungen zeigen oder die Reaktionen von Experten und Prominenten auf das Unternehmen oder seine Produkte präsentieren.
Imagevideos werden häufig auf der Homepage einer Website oder auf sozialen Medienkanälen wie YouTube und Facebook veröffentlicht. Der Besucher erhält so ein authentisches und direktes Bild von Ihrem Unternehmen.
Wenn Sie ein Imagevideo erstellen möchten, sollten Sie sich zunächst überlegen, welchen Zweck das Video erfüllen soll. Anschließend können Sie überlegen, welche Botschaft Sie vermitteln möchten und wie Sie diese am besten verpacken.
Imagevideos sind in der Regel sehr emotional und mitreißend gestaltet. Durch den Einsatz von Musik, beeindruckenden Bildern und professionellen Sprechern wird versucht, die Zuschauer zu berühren und für die Marke zu begeistern.
Hier ist es wichtig, dass Tonalität und Geschichte auch zu Ihrer Marke bzw. Ihrem Unternehmen passen. Abgedroschene Marketing-Buzzwords gilt es ebenso zu vermeiden wie eine emotionale Überhöhung: Die Mutter aller Imagefilme vom Obst und Gemüsestand Didi zeigt dies sehr anschaulich:
Der aus unserer Sicht wichtigste Grundsatz bei einem Imagevideo aber ist: Den Zuschauer nicht zu langweilen! Sobald Sie wissen, was Sie kommunizieren wollen, gilt es daher zunächst eine Geschichte zu entwickeln.
Eine gute Geschichte hat einen Spannungsbogen, der den Zuschauer von Anfang bis Ende fesselt. Hier kann man sich zum Beispiel an der Dreiakt-Struktur orientieren. Diese verfolgen eine einfache Aufteilung – nämlich Einleitung, Konfrontation und Resolution. Selbst große Hollywoodfilme nutzen diese Struktur!
Beispiel Harry Potter und der Stein der Weisen: Im Set-Up erfährt der Protagonist (Harry), dass er ein Zauberer ist und macht sich auf dem Weg nach Hogwarts. In der Konfrontation erfährt, er dass es einen Gegenspieler (Voldemort) gibt, den er in der Resolution besiegt und somit den Hauspokal gewinnt.
Diese Struktur lässt sich auch auf einen Imagefilm für eine SEO-Agentur übertragen: Einem Restaurant-Besitzer bleiben die Kunden weg, weil er auf Google nicht sichtbar ist (Setup), er trifft eine SEO-Agentur, die ihm zeigt, wie er seine Website baut (Konfrontation) und am Ende überlaufen Kunden das Geschäft (Resolution).
Bei einem Imagevideo ist es zudem wichtig, nicht zu viel Text einzubinden. Stattdessen sollten die Bilder und der Ton die Hauptrolle spielen. Auch die technische Umsetzung eines Imagevideos ist entscheidend für den Erfolg. Achten Sie daher darauf, dass die Qualität hoch ist und die Bilder und der Ton gut zusammenpassen. Verwenden Sie professionelle Sprecher als Voice-Over und sorgen Sie für eine passende Musikuntermalung.
Gleiches gilt für die Länge des Films: Ein Imagevideo sollte nicht länger als zwei bis drei Minuten sein. Sonst besteht die Gefahr, dass der Zuschauer die Aufmerksamkeit verliert. Und eins wollen wir ja nicht: Den Zuschauer langweilen!
Bis zum fertigen Imagefilm spielen mehrere Gewerke zusammen. Der Preis kann daher stark variieren: Das hängt von unterschiedlichen Faktoren ab:
Die Konzeptionsphase ist entscheidend. Hier sollten Sie als Auftraggeber offen über vorhandene Budgets und ihre Vorstellungen mit der Produktionsfirma sprechen. Ein Imagevideo lässt sich daher bereits für einen mittleren vierstelligen Betrag realisieren – oder eben deutlich teurer sein.
Wenn Sie ein Imagevideo für Ihr Unternehmen erstellen lassen möchten, sprechen Sie uns gerne an: Wir beraten Sie, worauf es bei der Konzeption ankommt oder setzen, dieses für Sie um. Dabei langweilen wir bestimmt nicht Ihre Zuschauer.